Unsere Geschichte

"Belle Cacare !"

KAKABELLEN Bier

Möglicher Auspruch von Kardinal Peraudi 1503 

    Es handelt sich um eine  traditionelle, nordische Bierspezialität.
    Bereits im 15 . Jahrhundert wurde das Bier erstmalig in den Geschichtsbüchern unter dem Namen Quackeltheiss genannt. 
    Das Bier wurde in der Region Rendsburg / Eckernförde, in der Schleiregion und sogar am Dänischen Königshof getrunken.
     Aus dieser Zeit stammt auch noch der beliebt / bekannte  Spruch : 
    "Bier ist flüssiges Brot"
    Zu dieser Zeit gab es in Eckernförde ca 30 Brauereien. Quackeltheiss war das bekannteste Bier.
    Der Legende nach war der päpstliche gesandte Kardinal Peraudi 1503 auf der Durchreise in Eckernförde.
    Nach dem Genuss vom Bier Quackeltheiss ,soll er gesagt haben:
    "Belle Cacare!" 
    Der Volksmund machte daraus Kakabellen Bier.

    Noch heute gibt es in Eckernförde den Kakabellen Platz und den Kakabellen Weg.